‼️Demnächt hier im Hundesalon Michaela Bauer in Simmering 🙏

MILCH-OZON-SPA Behandlung 🛁🧼

Die beste Pflege für Haut und Haar, die Sie Ihrem Hund derzeit bieten können!

Diese ultimative neueste Behandlungsmethode unterstützt Ihren Pomeranian und Hunde bis 8 kg bei der Regeneration von Haut- und Fellproblemen.

Milchbad mit Ozontherapie-Funktion, was ist das?

Der einzigartige Effekt des Milchbades liegt in der Erzeugung von Nanobläschen, den sog. Nanobubbles. Diese mikroskopisch kleinen Blasen sind millionenfach kleiner als sichtbare Blasen wie zB Kohlensäure und verändern die Eigenschaften des Wassers. Erkennbar ist ihr Vorhandensein an der milchigen Trübung des Wassers, was der Anwendung den Namen „Milchbad“ gibt. Diese Nanoblasen steigen nicht auf, sondern bewegen sich horizontal im Wasser in einer Zitterbewegung, wodurch sie sich mit den anderen Stoffen im Bad, nämlich den Pflegeprodukten, verbinden. Diese wirken auf die Zellen von Haut und Fell, reinigen durch Mikroexplosionen und reichern sie aktiv mit Sauerstoff an. Dies aktiviert die Hautzellen und ruhende Haarfollikel und sorgt dafür, dass Haut und Fell nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt und genährt werden. Viele dermatologische Probleme werden dadurch gelindert: Trockenes Fell, schuppende trockene wie auch schuppende fettige Haut, Haarausfall, Verfilzungen.

Ozon-Therapie, was ist das?

Bei der Ozon-Therapie wird Wasser mit Ozon angereichert (durch Verdichtung des im Wasser vorhandenen Sauerstoffs) und mit Hydromassage kombiniert. Ozon wirkt antiseptisch und antibakteriell, versorgt die Haarfollikel mit Sauerstoff und unterstützt so die Aktivierung und Regeneration der Haarfollikelzellen. Durch die Hydromassage öffnen sich die Poren und Haarstrukturen vermehrt, sodass Ozon zusammen mit den hochwertigen Pflegeprodukten noch effektiver wirken kann.

Wann wird Ozon-Therapie angewendet?

Zur Haut- und Fellpflege:
  • Ozonwasser wirkt antiseptisch und antibakteriell und vermag bei Hauterkrankungen wie Dermatitis, Juckreiz und Hautreizungen Linderung zu verschaffen.
  • Perfekte Entfernung abgestorbener Hautzellen und von Schuppen
  • Verstärkung der Wirkung von Masken, Anreicherung mit Sauerstoff
  • Trockenes strohiges Fell wird elastisch, genährt und glänzend
  • Zur Bekämpfung von Pilzinfektionen
  • Zur Beseitigung unangenehmer durch Hefepilze verursachte Gerüche (nasser-Hund-Geruch)
Zum Fellaufbau: 
  • Bei Haarausfall
  • Schlecht wachsendem Fell
  • Alopezie X (Haarausfall ohne Befund)
  • Postclipping Alopezie (=Haarausfall nach zu kurzem schneiden oder scheren)
Als SPA: 
  • Zur Beruhigung und Entspannung
  • Zum Stressabbau und zum Steigern der Wohlbefindens
  • Zum Erholen nach sportlichen Leistungen oder einem Ausstellungswochenende

Welche Wirkung wird erzielt?

  • Anregung zum Wachstum von neuem Fell
  • Heilung problematischer Haut
  • Beseitigung unangenehmer Gerüche
  • Wunderbarer Glanz und genährtes, leicht zu kämmendes Fell
  • Hygienische Badeumgebung durch die desinfizierende Wirkung von Ozon

Kontraindikationen

  • Blutgerinnungsstörungen
  • Hämorrhagisches Syndrom
  • Krampfanfälle
  • Akute Pankreatitis
  • Hyperthyreose
  • Blutungen unterschiedlicher Herkunft
  • Bösartige Tumore

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Tier eine mögliche Krankheit hat, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Tierarzt.

 

Behandlungsdauer und Kosten

  • Eine SPA Behandlung mit Milch-Ozon-Therapie inkl. vorherigem Reinigungsbad und anschließendem Föhnen für kleine Hunde bis 8 kg dauert ca. 60 Minuten und kostet 96 Euro (bei Alopezie sind 10 Behandlungen empfohlen).
  • Eine SPA Wellnesbehandlung mit Ozon-Therapie inkl. vorherigem Reinigungsbad, Föhnen und scheren/schneiden für kleine Hunde bis 8 kg kostet ab 130 Euro.